Menschenfurcht — Menschenfurcht, die beunruhigende Vorstellung, daß uns ein mächtigerer Mensch ein Übel zufügen, od. daß ein Vornehmer, Höherer, Einflußreicher uns seine Gunst entziehen u. wir dadurch um einen Vortheil kommen werden. Dagegen Menschenscheu, die… … Pierer's Universal-Lexikon
Menschenfurcht, die — Die Mênschenfurcht, plur. car. die Furcht vor Menschen; zum Unterschiede von der Gottesfurcht. In engerer Bedeutung, die ungeordnete oder unerlaubte Furcht vor Menschen, besonders in der Gottesgelehrsamkeit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Burte — Hermann Burte (* 15. Februar 1879 in Maulburg als Hermann Strübe; † 21. März 1960 in Lörrach) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Maler. Zu seinen bekanntesten literarischen Werken zählen der 1912 veröffentlichte Roman Wiltfeber, der… … Deutsch Wikipedia
Clemens August Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1] Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen; vollständiger Name Cleme … Deutsch Wikipedia
Clemens August Kardinal von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster … Deutsch Wikipedia
Clemens August von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster … Deutsch Wikipedia
Der Aufruhr um den Junker Ernst — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Der Aufruhr um den Junker Ernst ist eine historische Erzählung von Jakob Wassermann. Im Winter 1925/26 geschrieben, erschien die Novelle im Frühjahr 1926 im Berliner S. Fischer Verlag. Junker Ernst gewinnt während… … Deutsch Wikipedia
Der Löwe von Münster — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster … Deutsch Wikipedia
Duller — Datei:Eduard Duller.jpg Eduard Dulleer, Lithographie von August Prinzhofer, 1844 Eduard Duller (* 18. November 1809 in Wien; † 24. Juli 1853 in Wiesbaden) war ein deutsch österreichischer Dichter, Geschichtsschreiber und Geistlicher. Leben Er war … Deutsch Wikipedia
Eduard Duller — Eduard Dulleer, Lithographie von August Prinzhofer, 1844 Eduard Duller (* 18. November 1809 in Wien; † 24. Juli 1853 in Wiesbaden) war ein deutsch österreichischer Dichter, Geschichtsschreiber und Geistlicher. Inhalts … Deutsch Wikipedia